Sie haben sich für eine wunderschöne Instawall entschieden, sorgfältig mit Ihren schönsten Erinnerungen bestückt, und sie hängt endlich an Ihrer Wand. Doch etwas fehlt. Das Kunstwerk ist zwar schön, fällt aber nicht wirklich auf. Was oft übersehen wird, ist die Rolle der Beleuchtung. Mit der richtigen Beleuchtung schenken Sie Ihrer Instawall nicht nur die Aufmerksamkeit, die sie verdient, sondern sorgen auch dafür, dass Farben, Materialien und Details optimal zur Geltung kommen. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie das geht.
Warum Beleuchtung wichtig ist
Die Beleuchtung bestimmt maßgeblich, wie wir einen Raum wahrnehmen. Sie gibt den Ton an, beeinflusst die Atmosphäre und kann sogar unsere Stimmung beeinflussen. Bei der Wanddekoration spielt die Beleuchtung eine noch größere Rolle: Sie wertet den Gesamteindruck auf und bringt subtile Details zum Vorschein, die ohne gute Beleuchtung verloren gehen. Dies gilt insbesondere für Materialien wie Plexiglas. Der Unterschied zwischen Aluminium und Kunstwerk kann enorm sein. Ein Kunstwerk, das tagsüber wunderschön glänzt, kann abends ohne die richtige Beleuchtung langweilig wirken. Mit ein paar cleveren Entscheidungen sorgen Sie dafür, dass Ihre Instawall zu jeder Tageszeit Eindruck macht.
Wählen Sie die richtige Lichtart
Bei der Beleuchtung von Wandkunst kommt es auf die richtige Balance an. Zu helles Licht kann harte Schatten oder Reflexionen erzeugen, während zu weiches Licht das Kunstwerk in den Hintergrund treten lässt. Wählen Sie daher warme, dimmbare Strahler oder Schienenbeleuchtung. So können Sie Intensität und Richtung des Lichts steuern. Wenn Sie die Farben hervorheben möchten, wählen Sie eine Beleuchtung mit einem hohen Farbwiedergabeindex (CRI), damit die Farbtöne auf Ihrer Instawall so natürlich wie möglich wirken.
Bitte beachten Sie die Platzierung
Die Platzierung der Beleuchtung ist ebenso wichtig wie die Art des Lichts. Richten Sie Strahler schräg auf das Kunstwerk, um störende Reflexionen zu vermeiden, insbesondere bei glänzenden Materialien. Bei einer Fotocollage oder einem großen Kunstwerk kann es effektiv sein, mehrere Lichtquellen zu verwenden, um die gesamte Oberfläche gleichmäßig auszuleuchten. Haben Sie eine Galeriewand mit mehreren Instawalls? Dann können Sie die Richtungen und Stärken variieren, um einen dynamischen Effekt zu erzielen.
Kombinieren Sie es mit dem Rest Ihrer Inneneinrichtung
Eine Instawall steht selten allein. Sie bildet mit Möbeln, Accessoires und Farben ein stimmiges Ganzes. Berücksichtigen Sie dies bei der Wahl Ihrer Beleuchtung. Warmes Licht sorgt beispielsweise im Wohn- oder Schlafzimmer für eine gemütliche Atmosphäre. In einem schlichten, modernen Raum können Sie kühlere, hellere Strahler wählen, um dem gesamten Raum einen frischen Look zu verleihen. Denken Sie auch an smarte Beleuchtung: Mit einem Dimmer oder einer App können Sie ganz einfach zwischen verschiedenen Stimmungen wechseln.
Viel Freude mit Ihrer Instawall
Die richtige Beleuchtung hilft Ihnen nicht nur, das Beste aus Ihrer Instawall herauszuholen, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer. Eine gut platzierte Beleuchtung verhindert, dass Ihr Kunstwerk ständig im hellen Sonnenlicht hängt, was zu Verfärbungen führen kann. Außerdem müssen Sie seltener neue Dekorationen kaufen, wenn Sie sehen, wie viel mehr Wirkung Ihre aktuellen Werke mit nur ein paar zusätzlichen Lichtern erzielen können.
Deine Instawall verdient es, gesehen zu werden. Mit der richtigen Beleuchtung verleihst du nicht nur deinem Kunstwerk, sondern auch deinem Interieur das gewisse Etwas. So verwandelst du eine schöne Wand in einen echten Hingucker, an dem du dich täglich erfreuen kannst.